Zum Inhalt springen

Aktuelle Stellenangebote

Herzlich Willkommen!

Die Lebensberatung im Bistum Trier bietet professionelle Hilfe bei Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensfragen an.
Sie interessieren sich für eine Tätigkeit in diesem Arbeitsfeld und suchen nach einer Stelle im Bistum Trier?
Unten finden Sie die Stellenausschreibungen unserer Lebensberatungsstellen:

Unsere Grundsätze fachlichen Handelns

Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Wir erklären unsere Vorgehensweisen.
Wir respektieren Ihre Selbständigkeit und unterstützen Ihre Eigenverantwortung.
Wir beziehen aktiv Stellung gegen diskriminierendes Verhalten.
Wir respektieren Ihre Grenzen.
Wir wahren die fachlich gebotene Distanz.
Hier gehts zum Verhaltenskodex

Für die Lebensberatung des Bistums Trier in Neunkirchen suchen wir ab sofort eine Beratungsfachkraft (m/w/d) mit dem Studienabschluss:

Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik (B.A./B.Sc., M.A./M.Sc., Diplom) idealerweise mit Zusatzqualifikationen

 

Ihre Aufgaben:

  • beraterisch-therapeutische Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern, im persönlichen Kontakt sowie in der Online-, Video- und Telefonberatung
  • Erziehungs-, Partnerschafts-, Trennungs- und Lebensberatung
  • fallbezogene und vernetzte Arbeit mit anderen Einrichtungen und Diensten
  • Durchführung von präventiven Angeboten (z. B. Elterntrainings, Kindergruppen, Schulungen)

 

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik (B.A./B.Sc./M.A.,/M.Sc./Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise verfügen Sie über eine Zusatzqualifikation wie eine Ausbildung nach §8a SGB VIII (Kinderschutz) sowie eine therapeutisch-beraterische Weiterbildung (z. B. Systemische Beratung)
  • Praktische Erfahrung im Einsatz von Testdiagnostik erwünscht
  • Erfahrung in der Leitung von themenorientieren Kindergruppen oder Elterntrainings
  • Fertigkeiten im Umgang mit dem PC
  • Kooperationsfähigkeit in einem multidisziplinären Team
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit
  • Einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen – auch im Rahmen der Präventionsarbeit der Lebensberatungsstelle
  • Erfahrungen in der fallbezogenen Kooperation mit anderen Diensten sind von Vorteil

 

Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) entsprechend der Qualifikation gemäß Entgeltgruppe 9c – 13
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Eine gute Teamkultur
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume für die eigene Weiterentwicklung
  • Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 19,25 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Neunkirchen. Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin der Lebensberatung in Neunkirchen, Frau Anja Klein, gerne zur Verfügung (06821-21919), anja.klein@bistum-trier.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.03.2025 an:

 

bewerbungen@bistum-trier.de

(möglichst in einer PDF-Datei)

Bischöfliches Generalvikariat Trier

B 5.1 Personalplanung, -gewinnung und -einsatz

Mustorstraße 2

54290 Trier

Für die Lebensberatung des Bistums Trier in Gerolstein suchen wir ab 01.06.25 eine Beratungsfachkraft (m/w/d) mit dem Studienabschluss:

 

Psychologie (B.A./B.Sc.), Sozialpädagogik, Pädagogik (Diplom/B.A./M.A.)

 

Aufgaben:

  • beraterisch-therapeutische Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern, im persönlichen Kontakt sowie in der Online-, Video- und Telefonberatung
  • Erziehungs-, Partnerschafts-, Trennungs- und Lebensberatung
  • fallbezogene und vernetzte Arbeit mit anderen Einrichtungen und Diensten
  • Durchführung von präventiven Angeboten (z. B. Elterntrainings, Kindergruppen)

 

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie (B.A./ B.Sc.), Sozialpädagogik, Pädagogik (Diplom/B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fertigkeiten im Umgang mit dem PC
  • PKW-Führerschein (Klasse B) von Vorteil
  • Kooperationsfähigkeit in einem multidisziplinären Team
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit
  • Einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen – auch im Rahmen der Präventionsarbeit der Lebensberatungsstelle
  • Erfahrungen in der fallbezogenen Kooperation mit anderen Diensten sind von Vorteil

 

Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) entsprechend der Qualifikation gemäß Entgeltgruppe 9c
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Eine gute Teamkultur
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume für die eigene Weiterentwicklung
  • Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 13,5 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Gerolstein. Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin der Lebensberatung in Gerolstein, Frau Monika Neumann, gerne zur Verfügung (06591-4153), monika.neumann@bistum-trier.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.04.25 an:

 

bewerbungen@bistum-trier.de

(möglichst in einer PDF-Datei)

Bischöfliches Generalvikariat Trier

B 5.1 Personalplanung, -gewinnung und -einsatz

Mustorstraße 2

54290 Trier



 

Für die Evangelisch-Katholische Telefonseelsorge Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach suchen wir zum 01.06.2025 eine engagierte Leitung mit dem Studienabschluss:

 

Theologie/Psychologie/Sozialpädagogik/Pädagogik (m/w/d)

(Diplom/B.A./M.A./M.Sc.)

 

Ihre Aufgaben:

  • Gewinnung, Auswahl und Ausbildung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Begleitung der Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeitenden in Supervisionsgruppen und in seelsorglichen Einzelgesprächen
  • Mitarbeit in den Kernbereichen der Telefonseelsorge Nahe-Hunsrück, Telefondienst und Online-Beratung
  • Verantwortung für die Organisation und Konzeption des gesamten Dienstbetriebes
  • Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
  • Kooperation mit den übrigen Dienststellen-Verantwortlichen (evangelische hauptamtliche Leitung)
  • Mitarbeit in den verbandlichen Gremien der Telefonseelsorge, sowie die Pflege des Kontakts zu Gremien der katholischen Kirche
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Technischer Support von Mitarbeitenden

 

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Theologie, Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik oder mit vergleichbarem Abschluss (Diplom/B.A./M.A./M.Sc.)
  • Fähigkeit zur Organisation des Dienstbetriebs und zur Ausübung von geschäftsführenden Tätigkeiten
  • Gute Fertigkeiten im Umgang mit dem PC, digitalen Medien und technischen Einrichtungen
  • Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden
  • Beraterische Zusatzausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit und in der Ausbildung von Gruppen
  • Identifikation mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit
  • Einsatz für den Schutz von Kindern, Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen

 

Wir bieten:

  • Eine interessante Tätigkeit mit einem kompetenten Team von ehrenamtlichen Mitarbeitenden und einer Verwaltungskraft
  • Eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) gemäß Entgeltgruppe 13
  •  
  • ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume für die eigene Weiterentwicklung
  • Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)

 

Der Beschäftigungsumfang beträgt 35 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Bad Kreuznach.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 10.04.2025 an:

 

bewerbungen@bistum-trier.de

(möglichst in einer PDF-Datei)

Bischöfliches Generalvikariat Trier

B 5.1 Personalplanung, -gewinnung und -einsatz

Mustorstraße 2

54290 Trier



Für die Lebensberatung des Bistums Trier in Lebach suchen wir ab 01.05.25 eine Beratungsfachkraft (m/w/d) mit dem Studienabschluss:


Psychologie (B.A./B.Sc.), Sozialpädagogik, Pädagogik (Diplom/B.A./M.A.)

 

Ihre Aufgaben:

  • beraterisch-therapeutische Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern, im persönlichen Kontakt sowie in der Online-, Video- und Telefonberatung
  • Erziehungs-, Partnerschafts-, Trennungs- und Lebensberatung
  • fallbezogene und vernetzte Arbeit mit anderen Einrichtungen und Diensten
  • Durchführung von präventiven Angeboten (z. B. Elterntrainings, Kindergruppen)
  • Mitwirkung in der Fachgruppe Prävention gegen sexualisierte Gewalt im Umfang von 4 Wochenstunden

 

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie (B.A./ B.Sc.), Sozialpädagogik, Pädagogik (Diplom/B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fertigkeiten im Umgang mit dem PC
  • PKW-Führerschein (Klasse B) von Vorteil
  • Kooperationsfähigkeit in einem multidisziplinären Team
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit
  • Einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen – auch im Rahmen der Präventionsarbeit der Lebensberatungsstelle
  • Erfahrungen in der fallbezogenen Kooperation mit anderen Diensten sind von Vorteil

 

Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) entsprechend der Qualifikation gemäß Entgeltgruppe 9c – 10
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Eine gute Teamkultur
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume für die eigene Weiterentwicklung
  • Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 26,5 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Lebach. Für weitere Fragen steht Ihnen der Leiter der Lebensberatung in Lebach, Herr Alexander Penth, gerne zur Verfügung (06881-4065), alexander.penth@bgv-trier.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.25 an:

 

bewerbungen@bistum-trier.de

(möglichst in einer PDF-Datei)

Bischöfliches Generalvikariat Trier

B 5.1 Personalplanung, -gewinnung und -einsatz

Mustorstraße 2

54290 Trier



Für die Lebensberatung des Bistums Trier in Gerolstein suchen wir ab 01.04.25 eine Beratungsfachkraft (m/w/d) mit dem Studienabschluss:

 

 Psychologie (B.A./B.Sc.), Sozialpädagogik, Pädagogik (Diplom/B.A./M.A.)

 

Ihre Aufgaben:

  • beraterisch-therapeutische Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern, im persönlichen Kontakt sowie in der Online-, Video- und Telefonberatung
  • Erziehungs-, Partnerschafts-, Trennungs- und Lebensberatung
  • fallbezogene und vernetzte Arbeit mit anderen Einrichtungen und Diensten
  • Durchführung von präventiven Angeboten (z. B. Elterntrainings, Kindergruppen)

 

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie (B.A./ B.Sc.), Sozialpädagogik, Pädagogik (Diplom/B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fertigkeiten im Umgang mit dem PC
  • PKW-Führerschein (Klasse B) von Vorteil
  • Kooperationsfähigkeit in einem multidisziplinären Team
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit
  • Einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen – auch im Rahmen der Präventionsarbeit der Lebensberatungsstelle
  • Erfahrungen in der fallbezogenen Kooperation mit anderen Diensten sind von Vorteil

 

Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) entsprechend der Qualifikation gemäß Entgeltgruppe 9c – 10
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Eine gute Teamkultur
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume für die eigene Weiterentwicklung
  • Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 13,5 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Gerolstein. Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin der Lebensberatung in Gerolstein, Frau Monika Neumann, gerne zur Verfügung (06591-4153), monika.neumann@bistum-trier.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.03.25 an:

 

bewerbungen@bistum-trier.de

(möglichst in einer PDF-Datei)

Bischöfliches Generalvikariat Trier

B 5.1 Personalplanung, -gewinnung und -einsatz

Mustorstraße 2

54290 Trier



Für die Lebensberatung des Bistums Trier in Betzdorf suchen wir ab 01.06.25 eine Beratungsfachkraft (m/w/d) mit dem Studienabschluss:

 

 Psychologie (B.A./B.Sc.), Sozialpädagogik, Pädagogik (Diplom/B.A./M.A.)

 

Ihre Aufgaben:

  • beraterisch-therapeutische Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern, im persönlichen Kontakt sowie in der Online-, Video- und Telefonberatung
  • Erziehungs-, Partnerschafts-, Trennungs- und Lebensberatung
  • fallbezogene und vernetzte Arbeit mit anderen Einrichtungen und Diensten
  • Durchführung von präventiven Angeboten (z. B. Elterntrainings, Kindergruppen)

 

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie (B.A./ B.Sc.), Sozialpädagogik, Pädagogik (Diplom/B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fertigkeiten im Umgang mit dem PC
  • PKW-Führerschein (Klasse B) von Vorteil
  • Kooperationsfähigkeit in einem multidisziplinären Team
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Identifikation mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit
  • Einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen – auch im Rahmen der Präventionsarbeit der Lebensberatungsstelle
  • Erfahrungen in der fallbezogenen Kooperation mit anderen Diensten sind von Vorteil

 

Wir bieten:

  • Eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) entsprechend der Qualifikation gemäß Entgeltgruppe 9c – 10
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Eine gute Teamkultur
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume für die eigene Weiterentwicklung
  • Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 29,25 Wochenstunden. Die Stelle ist befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung. Eine anschließende Weiterbeschäftigung in anderen Lebensberatungsstellen des Bistums Trier wird angestrebt. Der Dienstort ist Betzdorf. Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin der Lebensberatung in Betzdorf, Frau Joanna Geiling, gerne zur Verfügung (02741-1069), joanna.geiling@bistum-trier.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.04.25 an:

 

bewerbungen@bistum-trier.de

(möglichst in einer PDF-Datei)

Bischöfliches Generalvikariat Trier

B 5.1 Personalplanung, -gewinnung und -einsatz

Mustorstraße 2

54290 Trier



Für die Lebensberatung des Bistums Trier in St. Wendel suchen wir zum 01.11.2025 eine Leitung (m/w/d) mit dem Studienabschluss:

Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik (M.A./M.Sc./Diplom)

 
Ihre Aufgaben:

  • Leitung einer integrierten Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
  • beraterisch-therapeutische Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern, im persönlichen Kontakt sowie in der Online-, Video- und Telefonberatung
  • Erziehungs-, Partnerschafts-, Trennungs- und Lebensberatung sowie gerichtsnahe Beratung
  • fallbezogene und vernetzte Arbeit mit anderen Einrichtungen und Diensten
  • Durchführung von präventiven Angeboten (z. B. Elterntrainings, Kindergruppen, Kursangebote und Stressmanagement)

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik oder vergleichbar (M.A./M.Sc./Diplom)
  • Leitungsfähigkeit eines multidisziplinären Teams
  • Fertigkeiten im Umgang mit dem PC
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Dokumentation der Arbeit der Lebensberatung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Identifikation mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit
  • einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern, Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen – auch im Rahmen der Präventionsarbeit der Lebensberatungsstelle
  • Erfahrungen in der fallbezogenen Kooperation mit anderen Diensten sind von Vorteil, insbesondere im Bereich Kinderschutz als insoweit erfahrene Fachkraft
  • PKW und PKW-Führerschein (Klasse B) zur Wahrnehmung von Außenterminen erforderlich

 

Wir bieten:

  • eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) gemäß Qualifikation entsprechend der Entgeltgruppe 13-14
  • ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine gute Teamkultur
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume für die eigene Weiterentwicklung
  • Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)

Der Beschäftigungsumfang beträgt 39 Wochenstunden (100%). Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist St. Wendel. Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin der Lebensberatung St. Wendel, Frau Theresia Wagner gerne zur Verfügung (06851-4927), theresia.wagner@bistum-trier.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 13.04.2025 an:

 bewerbungen@bistum-trier.de

(möglichst in einer PDF-Datei)

Bischöfliches Generalvikariat Trier

B 5.1 Personalplanung, -gewinnung und -einsatz

Mustorstraße 2

54290 Trier